Die Geschichte vom Papagei – warum Loslassen manchmal so schwer ist
In einem Teil Indiens fängt man wilde Papageien auf ungewöhnliche Weise: Man spannt einfach ein dünnes Seil zwischen zwei Bäumen. Wenn ein Vogel das Seil im Flug streift, greift er instinktiv danach – aus Angst, er könnte fallen. Und dann? Dann bleibt er sitzen. Hält sich krampfhaft fest. Nicht, weil er wirklich nicht wegfliegen könnte – sondern weil sein Instinkt ihm sagt: Wenn ich loslasse, stürze ich ab.
Was er nicht weiß: Er ist frei. Er müsste nur loslassen.
Warum erzähle ich dir das?
Weil viele Menschen ähnlich mit dem Rauchen verbunden sind. Die Zigarette wird zur scheinbaren Stütze – für Stress, für Pausen, für bestimmte Momente im Alltag.
Tief im Inneren weißt du vielleicht längst: Ich brauche das nicht mehr.
Aber ein Teil von dir hält sich fest – weil das Vertraute sicher erscheint. Weil ein Teil von dir glaubt: Wenn ich loslasse, verliere ich etwas.
Hypnose hilft dir, das Seil loszulassen
In meinen Hypnosesitzungen geht es genau darum: Das festgehaltene Seil in deinem Inneren zu erkennen – und dich behutsam darauf vorzubereiten, loszulassen. Hypnose arbeitet mit deinem Unterbewusstsein, dort wo alte Verknüpfungen, Automatismen und innere Überzeugungen gespeichert sind. Durch Hypnose kannst du diese automatischen Muster bewusst verändern, dein Verlangen nach Zigaretten deutlich reduzieren und neue, gesunde Verhaltensweisen verankern. Du stärkst deine Motivation, deine Klarheit – und die Sicherheit in dir, dass du frei sein darfst.
Warum ist das Unterbewusstsein so wichtig beim Rauchstopp?
Viele unserer Verhaltensweisen laufen automatisch ab – ohne dass wir sie bewusst steuern. Das Rauchen ist oft tief in deinem Unterbewusstsein verankert: Bestimmte Situationen, Gefühle oder Stressmomente sind mit dem Rauchen verknüpft. Diese Automatismen sorgen dafür, dass du immer wieder zur Zigarette greifst, obwohl du es eigentlich anders willst.
Diese tiefen Verknüpfungen zu verändern ist der Schlüssel, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben.
Wie läuft das ab?
Insgesamt sind es 4 Sitzungen á 60 Minuten + evtl. 1 Stabilisierungssitzung
1. Vorgespräch
Zu Beginn findet ein ausführliches Vorgespräch statt, in dem wir deine persönliche Motivation klären, individuelle Rauchgewohnheiten beleuchten und dich gezielt auf den Rauchstopp vorbereiten. Dabei erhältst du auch erste Impulse für die Zeit nach dem Aufhören sowie Informationen zur Hypnose und zum weiteren Ablauf.
2. Drei Hypnosesitzungen
In den darauffolgenden Sitzungen arbeiten wir mithilfe von Hypnose an der Veränderung unbewusster Muster und dem Aufbau innerer Ressourcen. Die Suggestionen sind individuell abgestimmt und darauf ausgerichtet, dein Ziel – dauerhaft rauchfrei zu leben – zu festigen. Die Sitzungen finden in einem sicheren, entspannten Rahmen statt.
3. Stabilisierungssitzung (optional)
Einige Wochen nach Abschluss der Hypnose kann – bei Bedarf – eine zusätzliche Stabilisierungssitzung stattfinden. Diese dient dazu, Rückfallrisiken zu reflektieren, neue Herausforderungen zu besprechen und die Rauchfreiheit weiter zu verankern.
Rauchfrei leben bedeutet nicht Verzicht – sondern Freiheit.
Frei atmen. Frei entscheiden. Frei sein.
Wenn du spürst, dass du bereit bist loszulassen – ich begleite dich gern auf deinem Weg.
Die Leistungen Beratung & Coaching ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Ab voraussichtlich Januar 2026 biete ich auch psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz an.