Hypnose-Coaching

Stressbewältigung & innere Stärke

Eine Silhouette einer Person tanzt bei Sonnenuntergang unter einem Sternenhimmel mit einer Mondsichel.
Foto: Javier Allegue Barros / unsplash.com
Sanfte Hypnosetechniken nach Milton Erickson helfen dir, Blockaden zu lösen, Ängste zu reduzieren und Zugang zu deiner inneren Stärke zu finden.
Du lernst, dich tief zu entspannen, deine Gedanken zu ordnen und dich auf das auszurichten, was dir wirklich wichtig ist.

Mein Hypnose-Coaching verbindet Elemente aus:

  • Hypnotherapie nach Milton Erickson
  • Polyvagal-Theorie & Nervensystem-Regulation
  • Elemente aus traumasensiblen Therapieansätzen
  • Erkenntnisse aus aktueller Gehirnforschung

Besonders hilfreich, wenn du dir wünschst:


  • Mehr Gelassenheit im Alltag
  • Sprechblockaden und Redeangst überwinden
  • Lösen von Ängsten, Blockaden und Selbstzweifeln
  • Stressabbau und das Wiederfinden deiner inneren Mitte
  • Mehr Konzentration, Klarheit & Fokus
  • Unterstützung beim Rauchstopp – selbstbestimmt leben
und vieles mehr...

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher, veränderter Bewusstseinszustand, der besonders geeignet ist, innere Veränderungsprozesse anzustoßen. Sie ermöglicht tiefe Entspannung, eine klare Fokussierung auf das Wesentliche und einen leichteren Zugang zum Unbewussten. So können Selbstheilungskräfte aktiviert und seelische Belastungen gelöst werden. Therapeutische Hypnose hat nichts mit Show-Hypnose zu tun: Du bleibst jederzeit wach, ansprechbar und behältst die volle Kontrolle. Viele Menschen erleben Hypnose als wohltuend, stärkend und überraschend leicht.
Hypnose-Coaching: Sanfte Tiefenarbeit für dein Nervensystem
Stephanie Wildenberg Coaching Supervision Reutlingen

Über mich

Heilsame Veränderung durch Bindung & Vertrauen
Heilsame Veränderung entsteht für mich dort, wo Beziehung auf Echtheit und Vertrauen beruht. Diese zwischenmenschliche Tiefe ist das, was meine Arbeit für mich so sinnstiftend macht.
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen – mit Ruhe, Präsenz und tiefem Vertrauen in ihre innere Kraft. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren sowie Gruppen & Teams und biete sichere Räume, in denen Klarheit, Selbstkontakt und neue Perspektiven entstehen können.
Neurowissenschaft trifft Systemisches Denken
In meiner Arbeit verbinde ich neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Funktionsweise und Regulation des Nervensystems mit einer systemischen Haltung: Menschen in ihren Kontexten sehen und Bindungssicherheit wiederherstellen sind zentrale Grundlagen für Veränderung, Heilung und gelingende Beziehungsgestaltung.
Systemische Supervision von Fachkräften
Neben meiner Beratungs- und Coachingarbeit ist es mir eine Herzensangelegenheit, Fachkräfte zu begleiten, die täglich mit Menschen in verletzlichen Lebenssituationen arbeiten. Mit Empathie, systemischem Blick und traumasensibler Haltung unterstütze ich Teams dabei, wirksam und verbunden zu arbeiten – ohne ihre eigene innere Balance zu verlieren.

Was ich mitbringe

• Diplom-Pädagogin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, u.a. Jugendhilfe und Jugendarbeit, Beratungsstellenarbeit im Kontext häusliche/sexualisierte Gewalt
• Seit 2017 Systemische Beraterin (SG). Ausgebildet am Systemischen Institut Tübingen (mit Zertifikat der Systemischen Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e. V.)
• Seit 2017 freiberuflich tätig als Systemische Supervisorin (SG). Ausgebildet am Systemischen Institut Tübingen (mit Zertifikat der Systemischen Gesellschaft e. V.)
• 2023 - 2025 Ausbildung an der Psychotherapie Akademie Reutlingen zur Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerin für Psychotherapie + Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Hypnotherapie
• 2025 - 2027 Ausbildung in Somatic Experiencing® (körperorientierte Traumatherapie) nach Dr. Peter Levine am Weiterbildungszentrum ZIST gGmbH in Penzberg bei Doris Rothbauer
• Fundierte Praxis in Entspannungsverfahren, Yoga, Meditation & Achtsamkeit – gewachsen durch viele Auslandsaufenthalte und Reisen

Ich bin Mitglied im Verein Somatic Experiencing Deutschland e.V.
Meine fachliche Arbeit ist auch durch eigene langjährige Erfahrungen in Psychotherapie, Supervision und Selbsterfahrung geprägt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein sicherer Raum für persönliche Entwicklung ist.

Der Praxisraum

In meiner Praxis erwartet dich ein Raum der Ruhe und Zugewandtheit.
Ein Ort, an dem du durchatmen kannst, wo Gedanken langsamer werden dürfen und dein Inneres wieder Platz bekommt.
Gemütlicher Therapieraum mit zwei schwarzen Sesseln, Teppich, zwei Tischen und Fenstern mit Blick nach draußen.

Kontakt & Anfahrt

Du hast ein Anliegen oder ein Thema, das du dir anschauen möchtest?
Schreibe mir eine Nachricht per Email an:
Du kannst auch direkt ein 20 minütiges unverbindliches und kostenloses Kennenlernen am Telefon buchen.
Ich freue mich auf dich! 🤍

Vereinbare ein 20 minütiges kostenloses Telefonat mit mir

Lass uns 20 Minuten telefonieren – ich höre dir zu und mache dir einen Vorschlag, wie ich dich in deinem Prozess begleiten kann.

Telefonische Erreichbarkeit

Du erreichst mich telefonisch gerade nicht?
Hinterlasse mir gerne eine Nachricht – ich melde mich so schnell wie möglich zurück.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

So findest du ganz leicht zu mir

Meine Praxis befindet sich in der Kanzleistraße 24 in Reutlingen (2. Etage), im Eckhaus an der Kreuzung von Deckerstraße und Klosterstraße.
Parkmöglichkeiten Die nächsten Parkplätze mit Parkschein befinden sich in der Kanzleistraße, direkt vor dem Friedrich-List-Gymnasium. Hier braucht es allerdings ein bisschen Glück für einen freien Platz.
Die sicherste Variante ist das Parkhaus Lederstraße oder das Parkhaus Tübinger Tor mit jeweils ca. 4 Minuten Fussweg.
Öffentliche Verkehrsmittel Die nächste Bushaltestelle ist „Reutlingen Ledergraben“, von dort sind es nur ca. 4 Minuten zu Fuß bis zur Praxis.

Was andere sagen

Nachhaltige Wirkung im Alltag

"Durch die Zusammenarbeit mit Frau Wildenberg konnte ich in einem geschützten Rahmen tief in meine Innenwelt eintauchen. Frau Wildenbergs klare und gleichzeitig warmherzige Art hat rasch eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Visualisierungen haben in mir nicht nur Einsichten, sondern auch ganz konkrete innere Veränderungen angestoßen. Sie las mir eine Geschichte zum „inneren sicheren Ort“ vor, welche noch nachhaltig in meinem Alltag bemerkbar und hilfreich ist. Auch die ausgehändigten Selbstregulations- Methoden baue ich nun immer wieder in meinen Alltag ein- Insbesondere in stressigen Situationen."
Ana Marina Martinjak

Wirkung auf mein Nervensystem

"Die Sitzungen bei Frau Wildenberg waren eine große Unterstützung. Ich kam zu ihr ins Hypno-Coaching, weil oft innere Unruhe und eine allgemeine Überforderung gespürt habe. Sie hat eine Klarheit in ihrer Art und Haltung, die mich sofort abgeholt hat und ihr ruhiger, klarer Ton in ihrer Stimme hat direkt auf mein Nervenssystem gewirkt. Ich kann sie sehr weiterempfehlen."
R. C.

Eine große Unterstützung für unsere Arbeit und uns selbst

"Bei den Supervisionen herrscht immer eine angenehme Atmosphäre und eine vertrauensvolle Stimmung. Stephanie kennt unser Arbeitsfeld, versteht unsere Themen und geht flexibel auf unsere Bedürfnisse ein. Wir schätzen besonders, dass sie aufmerksam ist, sich in unsere Situation hineinversetzt und uns verständnisvoll begleitet. Stephanie spürt genau, was wir brauchen, achtet auf unsere Gefühle und stellt hilfreiche Fragen. Mit verschiedenen Methoden hilft sie uns, die wichtigen Themen zu erkennen und darüber nachzudenken. Für uns ist die Supervision mit Stephanie eine große Unterstützung, sowohl fachlich als auch persönlich."
Liliia Liashychenko & Gerd Scheeff - Mobile Jugendarbeit Herrenberg - Mevesta e.V.

Vertrauen in meine Fachlichkeit

"Besonders habe ich ihr großes Einfühlungsvermögen geschätzt und die Haltung, dass die Lösungsansätze durch unterschiedliche Methoden in der Gruppe oder von der Fragestellenden selbst gefunden werden. Ich schätze ihre ruhige Art und Ihre Offenheit. Ich habe Unterstützung darin gefunden, dass meine Problemstellungen/Fragen wertschätzend von ihr angenommen wurden und ich Vetrauen in meine Fachlichkeit wahrgenommen habe."
J. R. - Hilfe zur Selbsthilfe ggmbh

Ein echter Wendepunkt

"Ich kam zu Stephanie Wildenberg in´s Coaching, weil ich mich völlig ausgebrannt und blockiert bei der Arbeit fühlte. Mit ihrer klaren, wertschätzenden Art hat sie mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder Vertrauen in meine eigenen Stärken zu gewinnen. Schritt für Schritt konnte ich meine Themen sortieren, Prioritäten setzen und frische Ideen umsetzen. Heute gehe ich meine Arbeit mit neuer Energie und Tatkraft an. Das Coaching war für mich ein echter Wendepunkt."
Daniel K.

Honorar

Meine Honorare orientieren sich an einem fairen Ausgleich für meine Zeit, Erfahrung und Begleitung – transparent, klar und mit Raum für individuelle Lösungen

Coaching & Hypnose

Einzelpersonen: 60 Min. → 100 € Einzelpersonen: 90 Min. → 140 € (statt 150 €)
Paarberatung: 60 Min. → 120 € Paarberatung: 90 Min. → 170 € (statt 180 €)

Fair‒Preis möglich für...

• Empfänger*innen von Bürgergeld • Alleinerziehende • Studierende & Auszubildende • Andere schwierige finanzielle Situationen Sprich mich gerne an – ich bin offen für individuelle Lösungen!

Ablauf & Konditionen

• Die Honorare sind bar, per EC-/Karte, kontaktlos per Smartphone oder per Überweisung nach Rechnung zahlbar
• Termine können bis 24 Stunden vorher per Mail oder Telefon kostenlos abgesagt werden. Bei späteren Absagen stelle ich 60% der vereinbarten Zeit in Rechnung, da ich den für Sie reservierten Termin in der Regel nicht mehr vergeben kann
• Meine Coachings & Hypnosen sind nach §19 UStG von der Mehrwertsteuer befreit

FAQ

Was ist Hypnose-Coaching?
Hypnose-Coaching ist eine Methode, bei der du in einen entspannten Zustand geführt wist, um Veränderungsprozesse im Denken, Fühlen und Verhalten gezielt zu unterstützen.
Wobei kann Hypnose-Coaching helfen?
Es kann z. B. bei Stress, Ängsten, Blockaden, Entscheidungsschwierigkeiten, Schlafproblemen, Motivation oder Selbstbewusstsein wirksam sein.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Zu Beginn klären wir gemeinsam dein Anliegen. Es ist genug Raum und Zeit für all deine Fragen und auch eventuelle Bedenken.
Dann leite ich dich in einen entspannten, wachen Zustand der Hypnose, in dem dein Unterbewusstsein optimal arbeitet. Du behälst jederzeit die Kontrolle und das Gefühl von Sicherheit.
Ist Hypnose-Coaching sicher?
Hypnose-Coaching ist sicher. Ich bin darin ausgebildet und arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Du bleibst während der gesamten Sitzung bei Bewusstsein und kannst jederzeit zurück in den normalen Wachzustand gelangen.
Funktioniert Hypnose bei jeder*m?
Grundsätzlich ja – Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den jede*r Mensch in gewisser Form kennt, z. B. beim Tagträumen oder kurz vorm Einschlafen. Die meisten Menschen lassen sich gut in Trance führen, wenn sie offen dafür sind und Vertrauen zur begleitenden Person haben.
Im Coaching geht es nicht um tiefenpsychologische Arbeit, sondern um Ressourcenaktivierung, Zielklärung und innere Blockadenlösung. Wer bereit ist, sich einzulassen, erlebt Hypnose meist als kraftvolle Methode – aber sie ist keine „Wunderpille“, sondern ein kooperativer Prozess. Entscheidend ist die innere Bereitschaft zur Veränderung.
Kontakt
Stephanie Wildenberg
Diplom-Pädagogin
Systemische Beraterin (SG)
Systemische Supervisorin (SG)

📍Kanzleistraße 24
72764 Reutlingen
Majestätische, schneebedeckte Berggipfel unter einem klaren, dunklen Himmel.
© 2025 Stephanie Wildenberg