Systemisches Coaching für Erwachsene & Eltern

Für mehr Selbstverbindung, innere Sicherheit und Lebendigkeit

Hypnose Therapie Reutlingen
Foto: Birgit Birkenhall
Manchmal wird das Leben turbulent – familiäre Krisen, Partnerschaftsprobleme, Stress im Beruf, Krankheit, Trauer oder der Wunsch nach Veränderung. In meinem Coaching findest du einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, Klarheit zu gewinnen und neue innere Handlungsspielräume zu entdecken.
Ich begleite und unterstütze auch Eltern dabei, ihren Familienalltag achtsam zu gestalten und eigene Ressourcen zu stärken.

Wie ich arbeite

Ich begleite dich achtsam in deinem Tempo und schaffe einen Raum, in dem du dich gesehen und verstanden fühlst. Dabei arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert: Wir entdecken deine Stärken und finden Wege, die wirklich wirken. Meine Arbeit verbindet körperorientierte und traumasensible Ansätze (nach Somatic Experiencing), kreative Impulse und auf Wunsch Hypnose. Auch Humor und Leichtigkeit dürfen Platz haben – manchmal verändert ein Perspektivwechsel mehr als langes Grübeln.
Systemisch betrachtet, schauen wir nicht nur auf das Problem, sondern auf dein gesamtes Umfeld – seine Muster, Wechselwirkungen und Möglichkeiten.
Du bist Expert*in deiner Lebenswelt und trägst viele Antworten bereits in dir.

Bei welchen Themen ich dich unterstützen kann

Stressbewältigung & Erschöpfung
Du möchtest Wege finden, mit innerem Druck, Daueranspannung oder Überforderung besser umzugehen.
Selbstwert & innere Klarheit
Du wünscht dir mehr Selbstvertrauen, Abgrenzung oder ein klareres Gefühl für deine Bedürfnisse und Werte.
Beziehungsdynamiken verstehen & gestalten
Du möchtest deine Beziehungen - beruflich oder privat - achtsamer und authentischer leben.
Hochsensibilität & emotionale Regulation
Du suchst Wege, mit deiner Sensitivität besser umzugehen und dich im Alltag zu stabilisieren.
Neuorientierung im beruflichen und privaten Leben
Es stehen Veränderungen an, die dir Angst machen oder dich beunruhigen? Ich begleite dich!
Entlastung für Eltern in herausfordernden Familiensituationen
Ich unterstütze dich als Elternteil dabei, in herausfordernden Erziehungssituationen wieder Klarheit, Ruhe und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Stephanie Wildenberg Coaching Supervision Reutlingen

Über mich

Heilsame Veränderung durch Bindung & Vertrauen
Heilsame Veränderung entsteht für mich dort, wo Beziehung auf Echtheit und Vertrauen beruht. Diese zwischenmenschliche Tiefe ist das, was meine Arbeit für mich so sinnstiftend macht.
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen – mit Ruhe, Präsenz und tiefem Vertrauen in ihre innere Kraft. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren sowie Gruppen & Teams und biete sichere Räume, in denen Klarheit, Selbstkontakt und neue Perspektiven entstehen können.
Neurowissenschaft trifft Systemisches Denken
In meiner Arbeit verbinde ich neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Funktionsweise und Regulation des Nervensystems mit einer systemischen Haltung: Menschen in ihren Kontexten sehen und Bindungssicherheit wiederherstellen sind zentrale Grundlagen für Veränderung, Heilung und gelingende Beziehungsgestaltung.
Systemische Supervision von Fachkräften
Neben meiner Beratungs- und Coachingarbeit ist es mir eine Herzensangelegenheit, Fachkräfte zu begleiten, die täglich mit Menschen in verletzlichen Lebenssituationen arbeiten. Mit Empathie, systemischem Blick und traumasensibler Haltung unterstütze ich Teams dabei, wirksam und verbunden zu arbeiten – ohne ihre eigene innere Balance zu verlieren.

Was ich mitbringe

• Diplom-Pädagogin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, u.a. Jugendhilfe und Jugendarbeit, Beratungsstellenarbeit im Kontext häusliche/sexualisierte Gewalt
• Seit 2017 Systemische Beraterin (SG). Ausgebildet am Systemischen Institut Tübingen (mit Zertifikat der Systemischen Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e. V.)
• Seit 2017 freiberuflich tätig als Systemische Supervisorin (SG). Ausgebildet am Systemischen Institut Tübingen (mit Zertifikat der Systemischen Gesellschaft e. V.)
• 2023 - 2025 Ausbildung an der Psychotherapie Akademie Reutlingen zur Prüfungsvorbereitung Heilpraktikerin für Psychotherapie + Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Hypnotherapie
• 2025 - 2027 Ausbildung in Somatic Experiencing® (körperorientierte Traumatherapie) nach Dr. Peter Levine am Weiterbildungszentrum ZIST gGmbH in Penzberg bei Doris Rothbauer
• Fundierte Praxis in Entspannungsverfahren, Yoga, Meditation & Achtsamkeit – gewachsen durch viele Auslandsaufenthalte und Reisen

Ich bin Mitglied im Verein Somatic Experiencing Deutschland e.V.
Meine fachliche Arbeit ist auch durch eigene langjährige Erfahrungen in Psychotherapie, Supervision und Selbsterfahrung geprägt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein sicherer Raum für persönliche Entwicklung ist.

Der Praxisraum

In meiner Praxis erwartet dich ein Raum der Ruhe und Zugewandtheit.
Ein Ort, an dem du durchatmen kannst, wo Gedanken langsamer werden dürfen und dein Inneres wieder Platz bekommt.
Zwei dunkle Sessel stehen auf einem grauen Teppich in einem hellen Raum mit Holzboden und Fenstern.

Kontakt & Anfahrt

Du hast ein Anliegen oder ein Thema, das du dir anschauen möchtest?
Schreibe mir eine Nachricht per Email an:
Du kannst auch direkt ein 20 minütiges unverbindliches und kostenloses Kennenlernen am Telefon buchen.
Ich freue mich auf dich! 🤍

Vereinbare ein 20 minütiges kostenloses Telefonat mit mir

Lass uns 20 Minuten telefonieren – ich höre dir zu und mache dir einen Vorschlag, wie ich dich in deinem Prozess begleiten kann.

Telefonische Erreichbarkeit

Du erreichst mich telefonisch gerade nicht?
Hinterlasse mir gerne eine Nachricht – ich melde mich so schnell wie möglich zurück.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

So findest du ganz leicht zu mir

Meine Praxis befindet sich in der Kanzleistraße 24 in Reutlingen (2. Etage), im Eckhaus an der Kreuzung von Deckerstraße und Klosterstraße.
Parkmöglichkeiten Die nächsten Parkplätze mit Parkschein befinden sich in der Kanzleistraße, direkt vor dem Friedrich-List-Gymnasium. Hier braucht es allerdings ein bisschen Glück für einen freien Platz.
Die sicherste Variante ist das Parkhaus Lederstraße oder das Parkhaus Tübinger Tor mit jeweils ca. 4 Minuten Fussweg.
Öffentliche Verkehrsmittel Die nächste Bushaltestelle ist „Reutlingen Ledergraben“, von dort sind es nur ca. 4 Minuten zu Fuß bis zur Praxis.

Was andere sagen

Nachhaltige Wirkung im Alltag

"Durch die Zusammenarbeit mit Frau Wildenberg konnte ich in einem geschützten Rahmen tief in meine Innenwelt eintauchen. Frau Wildenbergs klare und gleichzeitig warmherzige Art hat rasch eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Visualisierungen haben in mir nicht nur Einsichten, sondern auch ganz konkrete innere Veränderungen angestoßen. Sie las mir eine Geschichte zum „inneren sicheren Ort“ vor, welche noch nachhaltig in meinem Alltag bemerkbar und hilfreich ist. Auch die ausgehändigten Selbstregulations- Methoden baue ich nun immer wieder in meinen Alltag ein- Insbesondere in stressigen Situationen."
Ana Marina Martinjak

Wirkung auf mein Nervensystem

"Die Sitzungen bei Frau Wildenberg waren eine große Unterstützung. Ich kam zu ihr ins Hypno-Coaching, weil oft innere Unruhe und eine allgemeine Überforderung gespürt habe. Sie hat eine Klarheit in ihrer Art und Haltung, die mich sofort abgeholt hat und ihr ruhiger, klarer Ton in ihrer Stimme hat direkt auf mein Nervenssystem gewirkt. Ich kann sie sehr weiterempfehlen."
R. C.

Eine große Unterstützung für unsere Arbeit und uns selbst

"Bei den Supervisionen herrscht immer eine angenehme Atmosphäre und eine vertrauensvolle Stimmung. Stephanie kennt unser Arbeitsfeld, versteht unsere Themen und geht flexibel auf unsere Bedürfnisse ein. Wir schätzen besonders, dass sie aufmerksam ist, sich in unsere Situation hineinversetzt und uns verständnisvoll begleitet. Stephanie spürt genau, was wir brauchen, achtet auf unsere Gefühle und stellt hilfreiche Fragen. Mit verschiedenen Methoden hilft sie uns, die wichtigen Themen zu erkennen und darüber nachzudenken. Für uns ist die Supervision mit Stephanie eine große Unterstützung, sowohl fachlich als auch persönlich."
Liliia Liashychenko & Gerd Scheeff - Mobile Jugendarbeit Herrenberg - Mevesta e.V.

Vertrauen in meine Fachlichkeit

"Besonders habe ich ihr großes Einfühlungsvermögen geschätzt und die Haltung, dass die Lösungsansätze durch unterschiedliche Methoden in der Gruppe oder von der Fragestellenden selbst gefunden werden. Ich schätze ihre ruhige Art und Ihre Offenheit. Ich habe Unterstützung darin gefunden, dass meine Problemstellungen/Fragen wertschätzend von ihr angenommen wurden und ich Vetrauen in meine Fachlichkeit wahrgenommen habe."
J. R. - Hilfe zur Selbsthilfe ggmbh

Ein echter Wendepunkt

"Ich kam zu Stephanie Wildenberg in´s Coaching, weil ich mich völlig ausgebrannt und blockiert bei der Arbeit fühlte. Mit ihrer klaren, wertschätzenden Art hat sie mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder Vertrauen in meine eigenen Stärken zu gewinnen. Schritt für Schritt konnte ich meine Themen sortieren, Prioritäten setzen und frische Ideen umsetzen. Heute gehe ich meine Arbeit mit neuer Energie und Tatkraft an. Das Coaching war für mich ein echter Wendepunkt."
Daniel K.

Honorar

Meine Honorare orientieren sich an einem fairen Ausgleich für meine Zeit, Erfahrung und Begleitung – transparent, klar und mit Raum für individuelle Lösungen

Coaching & Hypnose

Einzelpersonen: 60 Min. → 100 € Einzelpersonen: 90 Min. → 140 € (statt 150 €)
Paarberatung: 60 Min. → 120 € Paarberatung: 90 Min. → 170 € (statt 180 €)

Fair‒Preis möglich für...

• Empfänger*innen von Bürgergeld • Alleinerziehende • Studierende & Auszubildende • Andere schwierige finanzielle Situationen Sprich mich gerne an – ich bin offen für individuelle Lösungen!

Ablauf & Konditionen

• Die Honorare sind bar, per EC-/Karte, kontaktlos per Smartphone oder per Überweisung nach Rechnung zahlbar
• Termine können bis 24 Stunden vorher per Mail oder Telefon kostenlos abgesagt werden. Bei späteren Absagen stelle ich 60% der vereinbarten Zeit in Rechnung, da ich den für Sie reservierten Termin in der Regel nicht mehr vergeben kann
• Meine Coachings & Hypnosen sind nach §19 UStG von der Mehrwertsteuer befreit

FAQ

Wie läuft ein Erstgespräch im Coaching ab?
Im ersten Termin lernen wir uns in Ruhe kennen. Du kannst mir erzählen, was dich zu mir führt, und ich höre zu – ohne Druck, ohne Bewertung. Wir klären gemeinsam, ob meine Begleitung zu deinem Anliegen passt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
Muss ich ein konkretes Anliegen oder Ziel mitbringen?
Nicht unbedingt. Manchmal reicht ein vages Gefühl, dass sich etwas verändern soll – oder der Wunsch nach mehr Klarheit. Im Coaching darf sich dein Anliegen auch erst im Gespräch entfalten. Wichtig ist nicht, dass du alles schon weißt, sondern dass du bereit bist, dich auf deinen Weg einzulassen.
Wie lange dauert eine Begleitung – und wie oft sollte ich kommen?
Das ist sehr individuell. Manche Menschen kommen über einen kürzeren Zeitraum, andere über Monate hinweg. In der Regel starten wir mit wöchentlichen oder 14-tägigen Sitzungen. Du entscheidest jederzeit, wie es für dich stimmig ist – im Dialog und ohne Verpflichtung.
Was sind typische Anliegen für ein Coaching mit mir?
🪶 Berufliche Neurorientierung
🪶 Visionen & Lebensziele entwickeln
🪶 Dauerstress & Stressbewältigung
🪶 Achtsamkeit im Alltag
🪶 Umgang mit Ängsten
🪶 Gefühl von Taubheit, Leere, Abgeschnittensein
🪶 Konflikte in Partnerschaft oder Familie
🪶 Trennung oder Neuanfang
🪶 Konflikte im Team
🪶 Soziale Erschöpfung
🪶 Selbstregulation (wieder-) erlernen
Was ist Somatic Experiencing (SE) und wie kann es helfen?
Somatic Experiencing ist ein sanftes, körperorientiertes Verfahren zur Stress- und Angstreduktion. Es geht davon aus, dass unser Nervensystem manchmal in Anspannung „steckenbleibt“ – etwa durch Stress, Sorgen oder belastende Erfahrungen. Das passiert oft, ohne dass wir es bewusst merken. In SE achten wir gemeinsam darauf, wie dein Körper Sicherheit, Ruhe und Stabilität wiederfinden kann. Du musst dafür kein „großes Trauma“ erlebt haben – auch bei Ängsten, innerer Unruhe oder diffusen Beschwerden kann SE helfen, Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Lebendigkeit zu spüren.
Kontakt
Stephanie Wildenberg
Diplom-Pädagogin
Systemische Beraterin (SG)
Systemische Supervisorin (SG)

📍Kanzleistraße 24
72764 Reutlingen
Schneebedeckte Berge ragen unter einem klaren, blauen Nachthimmel auf.
© 2025 Stephanie Wildenberg